Isabelle Klaiber, Klassenlehrperson 4. Klasse a
Mein Name ist Isabelle Klaiber und ich unterrichte seit vier Jahren als Fach- und Klassenlehrperson mit viel Freude und Leidenschaft an der Mittelstufe.
Direkt anschliessend an das Studium, habe ich mit meinem Master «Fachdidaktik Kunst « berufsbegleitend begonnen und schliesse diesen nun im Sommer dieses Jahr ab.
In den vier Jahren, in denen ich in Dällikon unterrichten durfte, haben mich die anregenden, kreativen Gespräche mit den Kindern motiviert und in meinem Alltag bereichert.
Nebst den Rennvelo Ausfahrten, dem Joggen und Schwimmen, gehe ich sehr gerne wandern und halte mich in der Natur oder im Atelier auf.
Nun freue ich mich auf einen neuen Start in diesem Sommer in der Waidhalde. Auf die Schülerinnen und Schüler, die Zusammenarbeit mit dem Team, der Schulleitung und den Eltern.
Mathias Lindenmann, SHP Oberstufe
Zusammen mit meiner Familie wohne ich in Horgen. In meiner Freizeit bin ich gerne draussen in die Natur oder drinnen in meiner Werkstatt. Auch lese ich gerne mal ein Buch oder schaue Filme. Als ausgebildeter Sekundarlehrer und Heilpädagoge war ich viele Jahre in Wädenswil tätig. Seit vier Jahren arbeite ich im Volkschulamt des Kantons Zürich. Diese Tätigkeit werde ich nicht ganz aufgeben, freue mich nun aber, wieder als Heilpädagoge und Fachlehrer auf der Sekundarstufe zu unterrichten. Diese Arbeit habe ich vermisst. Mir ist es wichtig, die Schülerinnen und Schüler in ihrer Entwicklung zu unterstützen, damit sie in Zukunft ihr Leben eigenständig führen können. Auf die Zusammenarbeit mit allen dafür notwendigen Personen freue ich mich sehr.
Mirjam Böhler, Fachlehrperson Oberstufe
Seit dem Studium an der PH in Zürich habe ich sechs Jahre als Klassen- und Fachlehrerin auf den Stufen A, B und C gearbeitet. Da Kochen und Backen stets zu meiner grossen Leidenschaft gehörte, war ich zwischenzeitlich als kulinarische und didaktische Mitarbeiterin im Bereich Public Relations tätig. Ich freue ich mich sehr, ab dem Sommer das Fach WAH (Wirtschaft, Arbeit, Haushalt) im Schulhaus Waidhalde unterrichten zu können. Mir liegt viel Wert daran, die Neugierde und die Freude für die Küche, gekoppelt mit gesunder Ernährung, der Schüler:innen zu wecken – und hoffe, dass auch Sie als Eltern zukünftig zu Hause davon profitieren können.
Wohnhaft in Zürich Höngg, verbringe ich meine Freizeit am liebsten mit meiner Familie in den Bergen, sowohl beim Wandern, als auch beim Skifahren.
Bettina Schmidtpeter, SHP Oberstufe
Seit bald 20 Jahren arbeite ich als Sekundarlehrerin – acht Jahre als Klassen- und Fachlehrerin in Regensdorf und zehn Jahre als Heilpädagogin an der Sekundarschule Dietlikon. Zusätzlich bin ich in einem Teilpensum an der Pädagogischen Hochschule Zürich tätig und begleite seit neun Jahren Studierende in ihrer Ausbildung zur Sekundarlehrperson.
Meine Wurzeln habe ich in der Stadt Zürich und hier lebe ich heute noch. Darum freut es mich umso mehr, dass ich ab dem Sommer 2022 als Heilpädagogin ein Teil des Waidhalden-Teams werden darf. Leidenschaftlich gern unterstütze ich Jugendliche beim Lernen und Erreichen ihrer Ziele. Die gute Zusammenarbeit mit den Eltern und dem Schulteam ist mir dabei ein grosses Anliegen.
Mit meiner Familie wohne ich seit knapp vier Jahren in Höngg und verbringe meine Freizeit gerne in unserem Garten in Albisrieden und in den Bergen beim Wandern oder Skifahren.
Tanja Stauffer, Erlebnispädagogin
Ich freue mich ab Sommer als Erlebnispädagogin mit den Kindern und Jugendlichen die Natur auf spielerische Weise zu entdecken und zu erforschen. Ich hoffe, die Schüler*innen in ihren Ressourcen, ihrer Kreativität und ihrer Persönlichkeit zu stärken, wie auch den Klassenzusammenhalt durch die gemeinsamen Erlebnisse in der Natur zu fördern.
Gerne bringe ich meine Erfahrungen aus meiner bisherigen Tätigkeit als Kulturvermittlerin & Theaterpädagogin bei «schule+kultur» in meine zusätzliche Aufgabe im Team der Kulturverantwortlichen an der Schule Waidhalde ein.
Ich bin in Basel aufgewachsen und lebe seit vielen Jahren zusammen mit meiner Familie in einer Wohngemeinschaft in Zollikon mit 8 Erwachsenen, 3 Kindern, 2 Katzen und einem Gemüsegarten.
In meiner Freizeit schwinge ich gerne das Tanzbein, tobe mich an der Nähmaschine aus oder verbringe Zeit mit Freund*innen. Ich schlafe gerne unter dem Sternenhimmel und man trifft mich im und ums Wasser an. Ich liebe spannende Arbeitsorte. So war ich im Sommer 2018 mit 120 Ziegen und einem Hirtenhund als Älplerin auf einer Alp im Engadin. Kurz nach dem Studium war ich als Primarlehrerin mit einem Zirkus auf Tournee und unterrichtete die Kinder der Artist*innen. Weiterhin werde ich mich im Team vom Festival BLICKFELDER – Künste für ein junges Publikum engagieren
Ich freue mich auf das vielseitige Wirkungsfeld in der Waidhalde, die Zusammenarbeit mit den Lehrer*innen, dem Betreuungsteam und den Eltern.
Dominic Meier, Klassenlehrperson 1. Sek AB d
Mein Name ist Dominic Meier. Ich bin 31 Jahre alt und werde ab dem kommenden August auf Sekundarstufe unterrichten. Ich freue mich auf einen interessanten, erlebnisreichen und erfolgreichen Start. Noch etwas zu mir: Ich bin am Züri-See aufgewachsen und habe meine Ausbildung zum Sekundarlehrer an der PH Luzern absolviert. Im beschaulichen Kriens bin ich in den Beruf eingestiegen und nach einigen Jahren habe ich mich für ein Abenteuer entschieden und bin für zwei Jahren an die Schweizerschule in Mexiko-Stadt gewechselt. Dieses ist nun vorbei und meine Abenteuerlust wieder etwas gestillt. Ich freue mich wieder in der Schweiz zu sein und meinen Hobbies, allen voran Sport nachgehen zu können. Ich werde weiterhin gerne reisen und erfreue mich an gutem Essen. In der Schule bereiten mir vor allem die Fächer Mathematik und Englisch grosse Freude.
Dimitri Tanner, Fachlehrperson Unterstufe
Mein Name ist Dimitri Tanner. Ich bin nur einen Kilometer vom Waidhalden entfernt in Höngg aufgewachsen. Mein Bruder ging hier zur Schule. So hörte ich schon viel vom Waidhalden, ohne es je zu betreten. Umso mehr freut es mich, nun hier an den Klassen Homs und Wirth/Vogelmann zu unterrichten.
Nach meinem Abschluss an der PH Zürich war ich einige Jahre in Seebach in der Unter- und Mittelstufe als Fach- und Förderlehrperson tätig. Neben der Schule hat mich jedoch das kreative Schaffen nie losgelassen, das mich schon immer angetrieben hat. So schreibe ich Geschichten, Gedichte und komponiere Kinderlieder. Ich freue mich darauf, meine Kreativität und mein Engagement am Waidhalden einzubringen.
Lea Frick, DaZ Primar
Herzliches Hallo meinerseits, mein Name ist Lea Frick, ursprünglich bin ich von Beruf Historikerin und Religionswissenschaftlerin. Vor drei Jahren habe ich als 2. Ausbildung die PH Zürich abgeschlossen und bin seit da an mit Freude und Herz Lehrerin. Ich bin jemand der sehr gerne Neues lernt und freue mich bereits bald meine nächste Ausbildung als DAZ Lehrerin anzugehen.
Als Lehrerin ist es mir besonders wichtig, dass jedes Kind sich wohl und angenommen fühlt. Denn nur in einer solchen Atmosphäre kann wahres Lernen wirklich stattfinden.
Meine Freizeit verbringe ich zum grössten Teil in meinem Schrebergarten, bei dem es immer etwas zu arbeiten gibt. Zudem habe ich grosse Freude daran für Freunde und Familie zu kochen.
David Gomez, Klassenlehrperson 2. Sek AB a
Mein Name ist David Gomez und ich freue mich, im neuen Schuljahr im Schulhaus Waidhalde als Klassenlehrperson der Klasse S2a dabei zu sein.
Aufgewachsen in der schönen Innerschweiz bin ich vor mehr als 20 Jahren nach Zürich gezogen. Nun lebe ich seit zwei Jahren mit meiner jungen Familie in Winterthur.
Seit dreizehn Jahren unterrichte ich mit viel Freude, Geduld und Engagement auf der Oberstufe.
Meine offene, neugierige, humorvolle und empathische Art prägen meinen Unterricht. Natur und Technik sowie Mathematik sind zwei meiner Lieblingsfächer, welche ich gerne abwechslungsreich unterrichte. Meine Freizeit verbringe ich mit meiner Familie und Freunden an der frischen Luft, beim Velofahren, Joggen und beim Wandern in den Bergen. Ich koche sehr gerne und lese auch mal mehrere Bücher gleichzeitig und in verschiedenen Sprachen.
Nun bin ich sehr gespannt auf meine neuen Schülerinnen und Schüler und erfreut auf die Zusammenarbeit mit den Eltern, den neuen Kolleginnen und Kollegen und der Schulleitung.
Carmen Sangvik, Klassenlehrperson 1. Klasse c
Mein Name ist Carmen Sangvik. Geboren bin in Zürich und aufgewachsen im Kanton Solothurn. Meine Wurzeln – dies erklärt auch meinen Nachnamen – sind nordischen Ursprungs, genauer gesagt aus Norwegen. Ganz Klischeehaft verfolge ich auch «nordische» Hobbies, wie bspw. Skifahren, Wandern und Outdoor-campen. Langlauf? Naja, daran arbeite ich noch 😊
Seit Beginn dieses Jahres wohne ich in Höngg und bin ganz begeistert von der Schönheit dieses Stadtteils.
Vor meiner Lehrerausbildung habe ich an der Universität Luzern Gesellschafts- und Kommunikationswissenschaften studiert und anschliessend in verschiedenen Unternehmensbereichen gearbeitet. Seit einem Jahr bin ich Klassenlehrperson an einer Schule in Olten. Nun freue mich sehr in der Schule Waidhalde unterrichten zu dürfen! Ab Sommer 2022 bin ich Klassenlehrerin einer 1. Klasse.
Mein Ziel ist es, nebst dem Vermitteln der schulischen Kenntnissen, den Lernenden die Motivation und die Freude am Lernen hochzuhalten. Ich bin der Meinung, wenn die Kinder Freude haben am Lernen und Entdecken, ist sehr vieles machbar. Wichtig ist mir dabei auch, dass sie im Laufe der Zeit möglichst selbständig lernen zu arbeiten und Verantwortung übernehmen können.
Ich freue mich das Team schon bald kennenzulernen und wünsche allen einen schönen Sommer.
Oona Wirth, Fachlehrperson Unterstufe
Mein Name ist Oona Wirth. Ich bin im Kreis 6 in Zürich aufgewachsen und zur Schule gegangen. Diesen Sommer habe ich meine Ausbildung zur Primarlehrerin an der PHZH abgeschlossen. Nun freue ich mich, im Schulhaus Waidhalde mit Miriam Hobi an der 3. Klasse in die Arbeitswelt eintauchen zu dürfen. In meiner Freizeit mache ich viel Musik, sei es mit der Bratsche in Orchestern, auf dem Klavier oder auch mal singend. Ansonsten bin ich an der Nähmaschine, in der Kletterwand oder auf dem Velo aufzufinden. Ich freue mich darauf die Schülerinnen und Schüler in ihrem Musikerleben, ihrer Kreativität und dem freudigen Lernen zu unterstützen und zu begleiten.
Cyril Blum, Klassenlehrperson 1. Klasse b
Ich heisse Cyril Blum und werde nach den Sommerferien eine 1. Primarklasse unterrichten.
Vor einem Jahr habe ich meine Ausbildung als Primarlehrperson abgeschlossen. Ich konnte seither das Schulhaus Waidhalde dank verschiedener Stellvertretungen kennen und schätzen lernen. Ich bin in Zürich aufgewachsen und lebe seit vier Jahren in Wipkingen. In meiner Freizeit bin ich in der Pfadi als Leiter aktiv, zudem bin ich gerne in den Bergen unterwegs, sei es beim Wandern oder auf Skitouren.
Ich freue mich sehr auf diese neue Aufgabe, als Lehrperson die Kinder auf ihrem Lernweg zu begleiten und zu fördern.
Dominik Bitschnau, Fachlehrperson Oberstufe
Ich arbeite seit 7 Jahren als Lehrperson für Mathematik, Chemie und Natur & Technik an einem Gymnasium mit progymnasialer Sekundarstufe. Da mich Naturwissenschaften seit jeher faszinieren, habe ich mich nach meiner Lehre als Steinmetz dazu entschlossen, an der ETH Zürich Umweltnaturwissenschaften mit dem Hauptfach Atmosphäre und Klima zu studieren. Während meines Studiums hatte ich bereits die Gelegenheit als Vikar in den Lehrerberuf einzusteigen und meine Begeisterung für diese Aufgabe zu erkennen. Meine Ausbildung zur Lehrperson auf Sekundarstufen I werde ich im Sommer 2023 abschliessen können.
Es macht mir grosse Freude, meine Faszination an unserer Umwelt mit meinen Schülerinnen und Schülern teilen zu dürfen und sie beim Verstehen der komplexen Zusammenhänge zu unterstützen. Aus diesem Grund ist es für mich von zentraler Bedeutung, meine Fächer nicht isoliert zu unterrichten, sondern wenn immer möglich die Vernetzungen zwischen den Schulfächern zu thematisieren.
Ich bin in der Umgebung von Weinfelden aufgewachsen und lebe seit 2009 in der Stadt Zürich. Zusammen mit meiner Frau und unseren drei Kindern wohne ich gegenwärtig in Zürich Altstetten. Wir geniessen die Möglichkeiten, die unsere Umgebung uns bietet, ungemein. Wir schätzen insbesondere die Bachwiese als erweiterten Garten und Spielplatz, die Eisbahn Heuried, um an unseren Eishockey Fertigkeiten zu feilen und natürlich den Uetliberg und seine Bike Trails.
Ilhaan Schubiger, SHP Kindergarten
Mein Name ist Ilhaan Schubiger. Aufgewachsen bin ich in Schänis (SG) und wohnte danach 14 Jahren in der Stadt Zürich. Die letzten zwei Jahre verbrachte ich in St. Gallen und freue mich, nun wieder nach Zürich zurückzukommen.
Ursprünglich bildete ich mich zur technischen Operationsfachfrau aus und arbeitete in verschiedenen Spitälern in Zürich und Umgebung. Auch wenn mich medizinische Themen immer noch faszinieren, geniesse ich heute die kreative und abwechslungsreiche Arbeit mit Kindern. Die direkte und offene Art der Kinder im Kindergarten schätze ich sehr. Die letzten sechs Jahre als Kindergartenlehrperson in Greifensee und Wittenbach vergingen daher wie im Flug. Im September beginne ich mein Studium als schulische Heilpädagogin. Ich freue mich auf die neue Tätigkeit und darauf das Team sowie die Eltern der Schule Waidhalde kennenzulernen.
Lara Baric, Fachlehrperson Oberstufe
Mein Name ist Lara Baric. Ich bin 24 Jahre alt und komme ursprünglich aus dem Bündnerland, aus Chur.
Ich werde meine Ausbildung zur Sekundarschullehrerin im Dezember 2022 an der Pädagogischen Hochschule in Zürich abschliessen. Während meines Studiums hatte ich die Gelegenheit in zahlreichen Schulen im Kanton Zürich als Vikarin zu arbeiten und viele Erfahrungen zu sammeln. Seit November 2021 arbeite ich als Vikarin an der Sekundarschule Waidhalde. Ich fühlte mich von Anfang an sehr wohl und freue mich auf die neue Aufgabe in der der Sekundarschule Waidhalde. Ich bin eine sehr zugängliche und positive Person. Am liebsten verbringe ich meine Freizeit mit meinen engsten Freunden oder meiner Familie. Ich bin sehr sportbegeistert und geniesse ausserdem auch sehr gerne eine schmackhafte und selber gekochte Mahlzeit.
Ich freue mich auf die neue Herausforderung, das Team und das Kennenlernen der Schülerinnen und Schüler.
Masha Bürgi, Co-Schulleiterin
Ich heisse Masha Bürgi Adebayo, bin 43 Jahre alt und wohne mit meiner Familie in Zürich-Wiedikon. Aufgewachsen bin ich in der Zentralschweiz, wo ich auch meine pädagogische Ausbildung zur Kindergartenlehrperson absolvierte. Während 20 Jahren unterrichtete ich auf der Stufe Kindergarten. Zuerst in Obwalden und zum Schluss 10 Jahre im Schulkreis Limmattal. Dazwischen war ich noch Co-Leiterin im Tageskindergarten der UNI/ETH Zürich. Nach der Ausbildung zur Schulleiterin leitete ich während drei Jahren eine mittelgrosse Schule im Zürcher Unterland.
Tanzen ist meine Leidenschaft, im Winter fahre ich gerne Ski und ebenso lese ich gerne Bücher.
Ich freue mich sehr darauf, ab dem neuen Schuljahr als Mitglied des Schulleitungsteams an der Schule Waidhalde zu arbeiten und die Schule aktiv mit allen Beteiligten mitgestalten zu können. Ich freue mich sehr, mit allen Lehr- und Betreuungspersonen zusammenzuarbeiten und gleichzeitig mit den Lernenden in Verbindung zu bleiben, die in der Waidhalde eine wichtige Zeit ihres Lebens verbringen.
Ich bin gespannt auf alle Begegnungen und freue mich, auch Sie, liebe Eltern, kennenzulernen.