Oft werde ich von Eltern gefragt, wie sie Ihre Kinder bei der Entwicklung unterstützen können. Jede Mutter und jeder Vater wünscht sich und seinen Kindern Selbstbewusstsein. Der Artikel von Margarete Killer-Rietschel enthält einige Tipps und Tricks. Ich wünsche Ihnen viel Inspiration beim
Weiter lesen »
Informationen aus der Schulleitung
Das sind die Themen, mit denen wir uns im Moment beschäftigen:
ProjektwocheIn der Projektwoche vom 6. - 9. April 2021 befassen sich die Schülerinnen und Schüler mit der Gestaltung unserer Schule. Während vier Tagen nehmen sie die Schule bewusst wahr, erforschen sie oder gestalten sie mit.
Weiter lesen »
Zerstörung des Waldsofas
In der Woche vor den Sportferien haben Unbekannte an unserem Waldsofa gewütet. Einige Bäume wurden mit der Axt gefällt, wobei zwei direkt auf das Waldsofa fielen. Zudem wurden zahlreiche Pflöcke des Waldsofas aus dem Boden gerissen und die Äste der Sitzfläche verstreut. Dank grossem Einsatz der 1.
Weiter lesen »
Walderlebnisse trotz Corona
Klassenlager: gestrichen! Schulreise: gestrichen! Ausflüge: gestrichen! Viele der tollen und bleibenden Events durften während dieser merkwürdigen Zeit nicht durchgeführt werden. Was uns aber geblieben ist, sind die Ausflüge in den Wald. Dieser ist von der Schule aus zu Fuss erreichbar und somit von
Weiter lesen »
Informatikwoche 1. Sek-Klassen
An der Schule Waidhalde hat zum ersten Mal eine Informatikwoche für die 1. Sek-Klassen stattgefunden. Während fünf Tagen wurden Anwendungskompetenzen in WORD und PowerPoint vermittelt, Roboter programmiert, Bastelarbeiten ausgeführt, gebacken und Sport betrieben. Alle Kurse werden von
Weiter lesen »
Schreibszenarien
Seit Schulbeginn arbeiten wir an einem Schreibprojekt mit Frau Wullschleger und Herrn Bieri.
Wir haben sehr viele Geschichten und Märchen geschrieben und dazu gezeichnet. Zum Beispiel eine Schloss-, Tür-, Stein-, Ausrede- und Warumgeschichte haben wir erstellt. Es hat uns grossen Spass gemacht,
Weiter lesen »
Kulturtagebuch – Die Testphase läuft
Die Idee: Alle Schulakteur.innen führen während ihrer Schulzeit am Waidhalde ein individuelles Portfolio. Das Kulturtagebuch soll ein Sammelsurium sein, das Erinnerungen weckt und möglichst Erlebnisse, Eindrücke und Reflexionen von und zu überfachlichen Inhalten (Ausflüge, Erlebtes, Beobachtetes,
Weiter lesen »
Taktiles Labor – Raum für multisensorisches Gestalten und Erfahren
Mit dem Umbau des Kindergarten Wibichstrasse, ehemals Kindergarten Waidhalde 1, konnte das Projekt «Taktiles Labor» umgesetzt werden.
Das Konzept (nach Bruno Munari, Künstler/Grafikdesigner) basiert auf der Idee ‘doing to understand’ - übersetzt «tun, um zu verstehen». Die Räumlichkeiten bieten
Weiter lesen »
Wie meine Quarantäne war…
Ich bin nun schon eine Woche in der Quarantäne und bin froh, wenn die Schule wieder beginnt und wir rausgehen dürfen.
Denn für mich war diese Zeit nicht immer einfach.
Vor allem in den ersten Tagen der Quarantäne: Meine zwei Freundinnen und ich wurden am Mittwochmorgen nach Hause geschickt,
Weiter lesen »