Liebe Eltern!
Hiermit laden wir Sie herzlich ein zum Elternvortrag „Ängste bei Kindern und Jugendlichen“ am Montag, dem 31.03.2014 um 19.30 Uhr im Theatersaal der Schule Waidhalde.
Frau Dr. med. Elena Meyer-Rocchia vom Kinder- und Jugendpsychiatrischen Dienst Zürich wird Sie umfassend über
Weiter lesen »
Erster Newsletter des Elternrats Waidhalde
Die erste Ausgabe des Newsletters des Elternrats Waidhalde finden Sie hier
Weiter lesen »
Der Elternrat 2013/14 ist gewählt
Die Zusammensetzung und AnsprechpartnerInnen pro Stufe findet Ihr hier: Der Elternrat
Neu fand die Wahl nicht an einem Wahlabend sondern im Rahmen der Elternabende auf Klassenstufe statt. Ziel war es, mindestens 2 Elternräte pro Klasse zu wählen. Durch dieses neue Wahlverfahren gibt es 2013 nicht
Weiter lesen »
Rumenseewanderung der Unterstufe 2013
Am 26. Juni hat die traditionelle Rumenseewanderung der Unterstufenschüler (Klassen 1-3) stattgefunden. Mehr als 80 Kinder und 14 LehrerInnen und Eltern sind ab Rehalp zum Naturschutzgebiet Rumensee gewandert. Der Elternrat der Unterstufe erwartete sie dort mit Grillfeuern, Getränken und Dessert.
Weiter lesen »
ETH-Kindervorlesung 2013: „Wo soll das Haus denn hin?“
Am 6. März konnten rund 80 Kinder der Klassen 1 bis 3 echte Hörsaalluft in der ETH auf dem Hönggerberg schnuppern. Dr. Martina Schretzenmayr, Dozentin am Institut für Raumplanung und Landschaftsentwicklung, und Aynur Demir hielten eine einstündige Kindervorlesung zum Thema "Wo soll das Haus denn
Weiter lesen »
Bericht aus der Sitzung des Mittelstufenrates
Wir waren vollzählig anwesend. Folgende Themen / Projekte haben wir besprochen:
Fotoprojekt
Jede 6. Klasse erstellt ein gemeinsames Fotobuch mit Bilder und Texten von jedem Kind und Gruppenfotos. Das Fotoprojekt kann durchgeführt werden, die Schule unterstützt das Projekt jährlich mit 500 CHF.
Weiter lesen »
2012 Wahl und erste Sitzungen
Nach der Wahl der neuen Elternräte im August haben die ersten Sitzungen nun stattgefunden. Wir haben eine vielzahl von Ideen und einige konkrete Projekte geplant. Ausserdem werden wir in Zukunft regelmässig über die Arbeiten des Elternrats via Mail informieren. Auch die Webseite wird nun wieder
Weiter lesen »
Rumenseewanderung 2012
Die traditionelle Rumenseewanderung der Unterstufen-Schülerinne und Schüler war auch 2012 ein Erfolg, obwohl das Wetter nicht ganz so perfekt mitspielte wie in vielen anderen Jahren.
Weiter lesen »
Kindervorlesung 2011: Computerspiele und das Gehirn
Am 28.11.2011 hat Dr. Daniel Kiper vom Institut für Neuroinformatik der Universität Zürich und der ETH für die Kinder der 1. bis 3. Klasse eine Vorlesung zum Thema "Computerspiele und das Gehirn" gehalten.
Die Kinder erfuhren, was beim Computerspielen im Gehirn geschieht, ob es gefährlich ist, und
Weiter lesen »