Am 1. Juli durften einige SchülerInnen im Rahmen einer journalistischen Recherchearbeit die Kirche neben der Schule besuchen. Die entweihte Kirche an der Wibichstrasse wurde zur Zwischennutzung der Klimastreik-Bewegung und der Schule als Hort-Raum zur Verfügung gestellt. Viele haben sich gefragt,
Weiter lesen »
Waidhaldekinder im Einsatz für’s Quartier
Weil am Röschibachplatz das grosse Eckhaus abgerissen wird, verschwindet der öffentliche Brunnen für eine Weile hinter einem zwei Meter hohen Zaun und ist nicht mehr zugänglich. Der Quartierverein Wipkingen hat deshalb einen temporären Brunnen aus Holz erstellt und «Bisongrasbrunnen» getauft.
Als
Weiter lesen »
Essbarer Waidspitalpark
Das Projekt für mehr essbare Pflanzen in der Stadt wird im Rahmen des Gesamtprojekts Quartieridee von der Stadt Zürich gefördert. Mit dieser Unterstützung und in Zusammenarbeit mit dem Gärtner haben wird die Zustimmung des Waidspitals erhalten. Insgesamt werden in der Schweiz zu viele
Weiter lesen »
Von IL TEATRO ATLETICO zum internationalen Erfolg
Shyhrete (6.Klasse) und Yara (4. Klasse) gewinnen bei ihrem ersten „Internationalen Online Competition Grand Rhythmic Cup 2021“, am 6. / 7. März 2021, Gold- bzw. Bronzemedaillen.
Die beiden Gymnastinnen begannen ihre Sportkarriere in den Freiwilligen Schulsportstunden für Rhythmische Gymnastik,
Weiter lesen »
Ausgangs- und Workshoptipps
Scheppe the Clown & Boko
Diese zwei Clowns setzen sich zum Ziel, Menschen in Kriesenländern mit Clownshows und Workshops mehr Freude und Hoffnung zu bringen. Als Abschluss ihrer diesjährigen Tour in Sri Lanka spielen sie ihre Show im Winterquartier des Circolino Pipistrello.
Samstag 14.
Weiter lesen »
Schulsport – Waidhalde erfolgreich an der Stadtzürcher Schwimmstafette
Dieses Jahr war die Schule Waidhalde mit 6 (!) Teams an der 20. Stadtzürcher Schwimmstafette vertreten.
Alle drei dritten Klassen, beide vierten und eine fünfte Klasse sind am Mittwoch, dem 27. November 2019 im Hallenbad Altstetten angetreten – tolle Leistung!
Belohnt wurde dieser Einsatz
Weiter lesen »
Unihockey-Schülerturnier
Am 11. November nahmen die Klassen von Frau Studer/Frau Bernetta, Herrn Trindler und Herrn Bieri am Unihockeyturnier teil. Alle waren aufgeregt und hofften, sich für die Finalrunde zu qualifizieren.
Die Sporthalle Hardau war voller Menschen. Etliche Eltern und Supporter feuerten die
Weiter lesen »
Hopp, Hopp, Hopp!
In der Stadt Zürich ist es Tradition, dass 1.- bis 6.-Klässler auf Rasen einen 80-Meter Alleinlauf oder einen 2x60-Meter Staffettenlauf absolvieren. Das Rennen nennt sich dä schnällscht Zürihegel und hat schon 70 Jahre Tradition. Jährlich machen über 4'000 Zürcher Mädchen und Jungen mit. Und
Weiter lesen »
Können Tiere wirklich Cha-Cha-Cha tanzen?
In der Stadt Zürich gibt es viele Möglichkeiten für Kinder, klassische Musik unkompliziert zu geniessen. Manche kennen vielleicht die Nuggikonzerte des Zürcher Kammerorchesters oder die Instrumenten-Brunches des Tonhalle Orchesters, in den Geimeinschaftszentren der Stadt. Über das öffentliche
Weiter lesen »