Wir wünschen Ihnen viel Spass und freuen uns über Feedback, ob Sie weiterhin diese Tipps erhalten möchtet. Euer Kulturgrüppli ********************
Haus Konstruktiv Kunst in virtuellen und realen Welten Die Jugendlichen werfen Blicke hinter die Kulissen, treffen SchauspielerInnen,
Weiter lesen »
Kulturschule Waidhalde
Aus zwölf Bewerbungen wurde unter anderen die Schule Waidhalde auserwählt, um an einem spannenden Projekt mitzumachen. Ab dem Schuljahr 2018 / 2019 wird an unserer Schule ein Kulturagent oder eine Kulturagentin tätig sein, welche mit uns zusammen über die Dauer von vier Jahren einen kulturellen
Weiter lesen »
Tagesschule 2025 in Bezug auf die Schule Waidhalde
Voraussetzungen Die Stadtzürcher Schulen sollen künftig flächendeckend als freiwillige, gebundene Tagesschulen geführt werden. Das Projekt Tagesschule 2025 verfolgt drei Ziele: Bildungsgerechtigkeit: Unterstützung von Integration und Förderung aller Schülerinnen und Schüler
Wirtschaftlichkeit:
Weiter lesen »
Alle Jahre wieder – Das Weihnachtssingen 22.12.2017
Seit über 20 Jahren singen die Kinder der Waidhaldenschule am Weihnachtssingen. Dieses Jahr findet das Weihnachtssingen am letzten Schultag, den 22.12.2017 um 10:15 in der Reformierten Kirche (Kirche neben dem Schulgebäude) statt. Da immer viele Eltern und Geschwisterkinder kommen, wird gebeten in
Weiter lesen »
Open Sunday Am Wasser
Diverse Spiele, Sportarten und Spezialevents für Mädchen und Jungen der 1.–6. Klasse. Weitere Informationen: OAWA_Flyer_201718
Weiter lesen »
Zusammenarbeit mit dem Elternrat
An dieser Stelle danken wir allen abgetretenen Elternräten und Elternrätinnen herzlich für ihr Engagement an unserer Schule. Wir schätzen die Zusammenarbeit sehr und konnten schon viele gute Inputs aus der Elternschaft aufnehmen. Auch die vielen kleinen Hilfestellungen im Hintergrund können eine
Weiter lesen »
Wer kocht gern?
Wie in jedem Jahr möchten wir das Waidhaldefest mit einem möglichst breiten, internationalem, kulinarischem Angebot bereichern. Eltern, die gern kochen, sind herzlich eingeladen, sich zu melden (Formular siehe unten). Dieses Jahr fehlen insbesondere noch vegetarische Gerichte, z.B. ein Risotto
Weiter lesen »
Aus der Schulleitung
Vorstellung neue Co-Schulleiterin und Lehrpersonen Rahel Häsler, Schulleitung (Hauptzuständigkeit für die Unterstufe), 4. Klasse b 14 Jahre habe ich 4. – 6. Klässler in Buchs ZH unterrichtet. Schon immer haben mich schulpolitische Fragen besonders interessiert und so lag es nahe, dass ich
Weiter lesen »
Elterncafé / Brunch für Oberstufenklassen
Im März fand in den Räumen des Oberstufenhortes das erste Elterncafé statt. Bei einem gemütlichen Schwatz kosteten die Eltern von den feinen, kulinarischen Köstlichkeiten! Für den Sonntag, 6. September organisieren wir voraussichtlich ab 11 Uhr einen Brunch. Eltern und Kinder aller
Weiter lesen »