• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Elternrat Waidhalde

Elternrat Waidhalde

Für Eltern, die sich gerne für die Schule einsetzen.

Elternrat Waidhalde
  • Home
  • Kalender
  • Berichte
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Einweihungsfest Holzfiguren 2008

Projekt Holzfiguren im Jahr 2008

Bilder vom Einweihungsfest

Die Kinder beim Einweihungsfest

Wir ziehen mit den Figuren zu den Standorten.

Flyer vom Holzfiguren Projekt

ÜberblickHolzfigur Beispiel 1

Wir wollen gemeinsam mit Eltern und Kindern Holzfiguren in Kinderform basteln, die auf Privatgrund an Zäunen usw. befestigt werden können. Diese Figuren sollen auf Kinder aufmerksam machen und die Autofahrer zu vorsichtigem Fahren ermahnen. In einer gemeinsamen Aktion wollen wir damit das Quartier beleben und die Kinder sichtbarer machen. Die Figuren sollen als gemeinsames Projekt erkennbar sein und weisen deshalb eine einheitliche Grösse, ähnliche Formen und ein Leuchtsignal auf.

Vorgehen

Wir treffen uns an einem von 3-4 Samstagen in der Holzwerkstatt im GZ-Buchegg und basteln dort gemeinsam und unter Anleitung die Figuren. Pro Termin können ca. 10 Figuren gebastelt werden, d.h. man kann an einem Samstag „sein Kind“ fertig stellen (Unkostenbeitrag von ca. 30 CHF pro Figur).

weitere Infos

Weitere Informationen zum Projekt

Helfer gesucht – Info für Helfer

Termine

Basteln :Samstag den 17.5. , 31.5., 7.6. und 14.6. von 9 – 12 Uhr im GZ Buchegg

Einweihungsfest der Figuren: Sonntag den 15.6. von 15 – 18 Uhr

Kontaktperson

Christina Marchand

Email: christina.marchand at gmail.com

Tel: 044 – 380 49 48

last edit: CM 20.8.08

Kategorien: Bericht, Impressionen, Projekt, Veranstaltung Stichworte: Holzfiguren

Haupt-Sidebar

Aktuell

Freitag, 24.03.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

Donnerstag, 25.05.2023

Weiterbildungstag

(nur Betreuung, Lehrpersonen übernehmen Hortkinder)
Weiter lesen »

Donnerstag, 15.06.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

© 2023 · Elternrat Waidhalde · WordPress von Philby