RaumplanungWir freuen uns, dass das zweite Zürimodul nun steht und im Sommer 2023 die drei neu gebildeten 1. Klassen dort einziehen können. Zwischenzeitlich wird der Pavillon rege als Ausweichmöglichkeit benutzt.Im Hinblick auf die Tagesschule 2024 freuen wir uns auch über die definitive Zusage des
Weiter lesen »
Berichte
Halloween-Umzug mit Kindern des Kindergartens Dorfstrasse
So wie sich in den letzten Jahren Halloween mehr und mehr bei uns im Quartier zu einem Brauch entwickelt hat, können sich unsere Kinder dem schaurig-schönen Treiben kaum mehr entziehen. Von daher war es nicht verwunderlich, dass mehrere Kinder des Kindergartens Dorfstrasse bei ihren Eltern den
Weiter lesen »
Informationen aus der Leitung Betreuung
Organisation an Q-Tagen:An unterrichtsfreien Tagen (Q-Tage, Knabenschiessen etc.) sind Kinder grundsätzlich vom Hort abgemeldet. Die Eltern haben jedoch die Möglichkeit, ihre Kinder für diese Tage extra anzumelden.Je nach Anzahl Anmeldungen, werden die Kinder in einem oder mehreren Horten betreut,
Weiter lesen »
Persönlicher Input aus der Elternschaft
Wofür und welche Qualitäten des Lebens wir hochhalten und wahren
Eltern der Klasse 3b trafen sich an einem herbstlichen Wochenende, um mit diversen Kindern in den Wald zu gehen, was viele schätzen und damit Kraft tanken. Zum vorherigen Elternabend fragten wir uns, wie wir mehr Respekt und ein
Weiter lesen »
Betreuung Anmeldedaten 2. Semester
Übersicht über Anmeldedaten für den Ferienhort und Betreuung an unterrichtsfreien Tagen im Schuljahr 2022/23
Wenn Sie eine Betreuung in den Ferien und/oder für unterrichtsfreie Tage wünschen, müssen Sie Ihr Kind für diese Tage anmelden.Eine Anmeldung können Sie bis 30 Tage vor dem schulfreien Tag
Weiter lesen »
Schulpavillon 2
Ein älterer Quartiersbewohner schaut neugierig und meint: «Die Kinderzahl steigt wieder, die Schule wächst, das ist gut.Doch sein Fussballplatz aus Jugendzeiten schrumpfe erneut ein Stück. Schade, für die Kinder von heute und morgen.»erfasst vom Elternrat
Impressionen vom Aufbau des zweiten Züri
Weiter lesen »
Schöne Ausflüge
Ich freue mich, dass wir endlich tolle Sachen machen dürfen mit der Klasse. So wie imTanzhaus als wir eine Tanzvorführung geschaut haben. Sie hiess „Ohren sehen“ und esging um die Stadt, Wolken, Gullydeckel und eine Schlange. Es war eigentlich keinenormale Vorführung, die Kinder konnten mitmachen
Weiter lesen »
Räbeliechtliumzug Kindergarten
Am Samstag, den 05. November, hatten sich Eltern und Kinder der Kindergartenklasse von Frau Rudin, Waidfussweg, zum Apéro und Räbeliechtli-Umzug getroffen. Ein kleines Buffet wurde aufgebaut, und Mitgebrachtes wurde gemeinsam verköstigt. Auch die Kinder hatten offensichtlich grossen Spass am
Weiter lesen »
Eine besondere Schulreise der 2. Sek
Am Tage der Schulreise trafen wir uns um 8 Uhr beim Bucheggplatz und fuhren mit dem Tram zum Hauptbahnhof. Neben zwei Lehrpersonen war auch die Erlebnispädagogin Tanja Stauffer dabei. Mit voller Begeisterung versammelten wir uns in der grossen Bahnhofshalle in einem Kreis, um die Regeln eines Spiels
Weiter lesen »