• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Elternrat Waidhalde

Elternrat Waidhalde

Für Eltern, die sich gerne für die Schule einsetzen.

Elternrat Waidhalde
  • Home
  • Kalender
  • Berichte
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Mathe im Advent – Ein Adventskalender mit Wichteln & Zahlen

Advent, Advent, ein Lichtlein brennt. Der Advent kommt nicht nur mit Kerzen daher, sondern bei den meisten Familien auch mit einem Adventskalender, auf den die Kinder bereits ab Beginn der kälteren Jahreszeit eifrig hinfiebern.

Einen ganz besonderen Adventskalender gibt es jedes Jahr bei „Mathe im Advent“.

Was manche auf den ersten Blick mehr an Pflicht denn an Spass erinnern mag, ist ein Mathematik-Quiz, das jeden Tag eine neue spannende Weihnachts-Tüftelei im Angebot hat. Hier treten Wichtel aller Art und mit allen möglichen Fragen und Problemen auf, die Hilfe von den eifrigen Türen-Öffnerinnen und –öffnern benötigen. Da ist zum Beispiel der Tüftelwichtel Wendel, der den Rentier-Zählautomaten in Schuss bringen muss und Försterwichtel Wikbert, der für die Zucht der Weihnachtsbäume zuständig ist.

Mathe im Advent – entwickelt von der Deutschen Mathematiker Vereinigung- möchte Kindern aller Altersstufen (Kindergarten bis Gymi) die Freude an Mathematik mit auf den Weg geben. Mit Liebe zum Detail gestaltet und im spielerischen Kontext fördert der Mathe-Adventskalender den kreativen und humorvollen Umgang mit Zahlen und Mathematik und den Spass am eigenständigen Denken.

Die Aufgaben sind nach Altersstufen aufgeteilt:

Aufgaben für die 4.-6. und für die 7.-9. Klasse gibt es in der ersten und zweiten Gruppe.   www.mathekalender.de

Kinder der Primarstufe und im Kindergarten können im Kängurukalender in den Kategorien mini und maxi mitmachen.  www.mathe-kaenguru.de/advent

Und wer sich auf Gymi-Ebene versuchen möchte, findet etwas in der Gruppe Klasse 10+. Da kann man dann im Blog mit MittüflerInnen diskutieren, wenn es bei einer Aufgabe besonders knifflig wird, und die Lehrpersonen, welche die Aufgaben betreuen, melden sich zu Wort.  www.mathekalender.de/index.php

Mitmachen können Kinder einzeln, aber mindestens so motivierend ist die gemeinsame Rätsel- und Rechnerei im Klassenverband. Wer die Herausforderung mag, registriert sich im  Schülerwettbewerb. Aber auch sog. Spasspielerinnen aller Altersstufen, also auch ältere Schüler, Geschwister und Eltern, können an grauen Wintertagen knobeln, tüfteln und rätseln.

Am 1. Dezember 2016 Punkt 12:00 Uhr geht’s los mit der ersten Aufgabe von Mathe im Advent! Weitere Informationen findet Ihr hier: https://www.mathe-im-advent.de

Von Christina Röcke

Kategorien: Allgemein

Haupt-Sidebar

Aktuell

Freitag, 24.03.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

Donnerstag, 25.05.2023

Weiterbildungstag

(nur Betreuung, Lehrpersonen übernehmen Hortkinder)
Weiter lesen »

Donnerstag, 15.06.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

© 2023 · Elternrat Waidhalde · WordPress von Philby