• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Elternrat Waidhalde

Elternrat Waidhalde

Für Eltern, die sich gerne für die Schule einsetzen.

Elternrat Waidhalde
  • Home
  • Kalender
  • Berichte
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Tagesschule 2025 in Bezug auf die Schule Waidhalde

Voraussetzungen

Die Stadtzürcher Schulen sollen künftig flächendeckend als freiwillige, gebundene Tagesschulen geführt werden. Das Projekt Tagesschule 2025 verfolgt drei Ziele:

Bildungsgerechtigkeit: Unterstützung von Integration und Förderung aller Schülerinnen und Schüler
Wirtschaftlichkeit: Optimierung der Organisation von Unterricht und Betreuung
Gleichstellung: Verbesserung der Vereinbarkeit von Familie und Beruf.

Drei Phasen der Einführung

Tagesschulen
Die Stadtzürcher Schulen werden in drei Phasen ins Tagesschulsystem überführt. Die Schule Waidhalde wird in der dritten Phase berücksichtigt und startet somit frühestens im Schuljahr 2022.

Schon jetzt arbeiten wir intensiv mit dem Hort zusammen, treffen uns zu gemein-samen Pausen und auch an Elterngespräche sind oft VertreterInnen aus dem Hort und der Schule gemeinsam anwesend. So ist uns eine ganzheitlichere Förderung und Betreuung der Kinder viel besser möglich.

 Abstimmungen

Im Rahmen der Phase ll fallen für bauliche und infrastrukturelle Vorhaben sowie weitere Projektarbeiten Kosten von brutto 67,77 Millionen Franken an. Diese werden dem Stadtzürcher Volk im Juni 2018 zur Abstimmung vorgelegt.

Für die flächendeckende Einführung der Tagesschule 2025 braucht es wiederum eine Volksabstimmung.

von Rahel Häsler, Schulleiterin

 

Kategorien: Allgemein, Informationen, Organisation, Vernetzung

Haupt-Sidebar

Aktuell

Freitag, 24.03.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

Donnerstag, 25.05.2023

Weiterbildungstag

(nur Betreuung, Lehrpersonen übernehmen Hortkinder)
Weiter lesen »

Donnerstag, 15.06.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

© 2023 · Elternrat Waidhalde · WordPress von Philby