• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Elternrat Waidhalde

Elternrat Waidhalde

Für Eltern, die sich gerne für die Schule einsetzen.

Elternrat Waidhalde
  • Home
  • Kalender
  • Berichte
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter
  • Protokolle

Projekte

Laufende Projekte

Stufenübergreifend

Pausenkaffee am Besuchsmorgen
Für den Besuchsmorgen wird der Pausenkaffee vom Elternrat organisiert und versucht einen Beitrag zum Thema „gesunde Ernährung“ zu leisten. Die Stufen organisieren den Pausenkaffee jeweils alternierend.

Initiieren von Festen auf Klassenebene
Wir alle wollen auf Klassenebene gemeinsame Feste oder Anlässe anregen, um die Vernetzung der Eltern zu fördern.

Unterstufe

Klassenlisten / Vernetzung Eltern – Elternrat
Wir pflegen die Kontaktdaten der Klassenlisten sowie E-Mail-Verteiler, um die Kommunikation zu erleichtern. Wir halten interessierte Eltern auf dem Laufenden mit Informationen über Aktivitäten der Schule. Zudem fragen wir interessierte Eltern um Unterstützung bei Anlässen und Projekten an.

Rumenseewanderung
Der Elternrat führt in Zusammenarbeit mit den Unterstufen-LehrerInnen den traditionellen Schulausflug zum Rumensee durch und sorgt für das Dessertbuffet sowie die Getränke für die Mittagspause.

Waidhaldefest
Die Spielstände am Waidhaldefest werden vom Elternrat betreut.

Eltern-Barometerumfrage
Wir möchten besser verstehen, wie der Elternrat den Informationsaustausch und die Mitwirkung der Eltern fördern kann. Dazu wird eine Barometer-Umfrage durchgeführt.

Ideenpool – Aktionen
Kurse/Referate/Basteln usw. für Kinder, Eltern, Lehrer

Wir alle sammeln Ideen für Aktivitäten, an denen Kinder, Eltern, Lehrer gemeinsam teilnehmen können. Damit soll der Zusammenhalt verbessert und Begegnungen auf anderen Ebenen ermöglicht werden.

Kindervorlesung
Der Elternrat versucht in Kooperation mit einer Hochschule jährlich eine Vorlesung für die Unterstufen-Kinder zu organisieren.

Mittelstufe

Gesundheit und nachhaltige Ernährung
Wir wollen weitere Aktivitäten im Bereich „Ernährung“ und „Prävention“ starten. Je nach Erfolg des Vortragabends auch mit weiteren Vorträgen.

Oberstufe

Lehrstellensuche / Netzwerk (Schule / SchülerInnen / Lehrgeschäfte)
Wir suchen Betriebe, die SchülerInnen der Oberstufe die Möglichkeit geben, Einblicke in die Berufswelt zu erhalten. Die Besuche sollten sich auf ca. 3 Std. beschränken und eine Gruppe von etwa 5 – 6 SchülerInnen umfassen. Bitte melden Sie sich bei uns, wenn sich Ihr Betrieb an dieser Aktion beteiligen möchte.

 

Abgeschlossene Projekte

Unterstufe

Elternmitwirkung Kinderbetreuung
(Kontakt: S. Gonzalez und C.Marchand) Projektdauer: 2007 – 2012
Wir haben schon viele Informationen zum Thema zusammengetragen. Dieses Jahr wollen wir vor allem mit Schule und Hort zusammen die Möglichkeiten der Elternmitwirkung und Elterninformation bei der Einführung des stadtweiten Projektes TRIO-B (Betreuung) besprechen und alle bestehenden Informationen besser zugänglich machen. Wir suchen interessierte Eltern.

Aktionstag Schulhausareal-Putzete
(Kontakt: R.Anderes) Projekttermin: Frühling 2009
Es fällt auf, dass ums Schulhaus Abfall überall entsorgt wird. Wir organisieren einen Abfallsammeltag, wo wir gemeinsam mit Kindergartenkindern, Schülern und Eltern das Schulareal säubern wollen.

Kinderholzfiguren basteln und aufstellen
(Kontakt: C. Marchand) Projektdauer: April – Juni 2008
Wir wollen unsere Kinder auf der Strasse präsenter und damit den Schulweg sicherer machen. In einer ersten gemeinsamen Aktion basteln wir lustige Kinder-Holzfiguren, die wir dann entlang der Schulwege auf privatem Grund platzieren. Die Einweihung der Figuren soll mit einem Fest verbunden werden.

Begrüssung Erstklässler
(Kontakt: R. Anderes / M. Schindler) Projektdauer: 2008 – 2012
Wir wollen auf das nächste Jahr eine Begrüssung der Erstklässler an ihrem 1. Schultag einführen. Unser Vorschlag wird vor der Schule diskutiert.

 

Mittelstufe

Flohmarkt und Spiele
zweimal jährlich beim Schulhaus
Jeweils im Herbst und im Frühling veranstaltet der Elternrat einen Flohmarkt auf dem Schulhausplatz. Der Flohmarkt findet bei jedem Wetter statt. Andere Stufen können sich mit Aktionen und Spielen beteiligen.

T-Shirts für die Schüler
Design und Druck von T-Shirts, die für Schulaktionen zur Verfügung gestellt werden.

Vortrag zum Thema „Wie Ihr Kind Handy und Internet sicher nutzt“
Am Montag, 28. Januar 2008, um 19 Uhr, im Theatersaal, Schulhaus Waidhalde

 

Oberstufe

Spielabend
Es wäre schön, wenn wir in den Räumlichkeiten des Schulhauses Waidhalde einen lustigen und geselligen Spielabend organisieren könnten. Wer dazu Ideen und Anregungen hat oder sich an der Organisation beteiligen möchte, kann sich gerne mit uns in Verbindung setzen.

Rucksackgewicht
Die Kinder der Oberstufe sind aus organisatorischen Gründen mit relativ viel Material unterwegs. Gemäss Schulleitung sind bereits Garderobenkästen beantragt worden und in einzelnen Fächer wurden schon Bücher doppelt ausgegeben (für Zuhause und für die Schule). Wir bleiben am Ball und halten Sie auf dem Laufenden.

 

Haupt-Sidebar

Aktuell

Freitag, 22.12.2023

Weihnachtssingen

10.15 - 12.00 Uhr (Nachmittag schulfrei)
Weiter lesen »

Montag, 25.12.2023

Weihnachtsferien

25.12.2023 - 5.01.2024
Weiter lesen »

© 2023 · Elternrat Waidhalde · WordPress von Philby