• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
Elternrat Waidhalde

Elternrat Waidhalde

Für Eltern, die sich gerne für die Schule einsetzen.

Elternrat Waidhalde
  • Home
  • Kalender
  • Berichte
  • Links
  • Über uns
  • Kontakt
  • Newsletter

Kulturtipps aus dem Elternat

Wildnispark Sihlwald
Tour des Alpes – Führung zu den Alpentieren
Jeden dritten Sonntag im Monat

Steinbock, Rothirsch, Murmeltier und Kolkrabe: Wir laden Sie auf eine Reise durch die Alpenwelt ein. Begegnen Sie diesen Tieren mit etwas Glück und erhalten Sie einen Einblick in ihrem Lebensraum. Entdecken Sie, wie die Spezialisten überleben.
Alter: Erwachsene und Kinder
Zeit: 11-12 Uhr
Treffpunkt: beim grossen Holzschopf vis-à-vis der Bärenanlage
Kosten: Erwachsene 5.–, Kinder 1.–
Anmeldung: nicht erforderlich
Ort: Langenberg

Tour des Alpes – Führung zu den Alpentieren

Botanischer Garten
Kurse für Kinder von 6 bis 10 Jahren
3. Juli 2019 Fleischfressende Pflanzen (UW)
August 2019 Picknick mit Pflanzenmärli (MK)

Kursort: im Botanischen Garten – bei jedem Wetter
Treffpunkt: Terrasse vor Cafeteria
Dauer: 14.30–16.00 Uhr

Kursleitung: Melanie Kleineberg (MK) und Ursula Wegmann (UW)
Teilnehmerzahl beschränkt
Kosten: 15.– CHF
Anmeldung bis Samstag vor dem Kurs: melanie.ranft@systbot.uzh.ch

https://www.bg.uzh.ch/de/kurse/kinderkurse.html

Dynamo Jugendkulturhaus: U17
Was ist das?
Ganz einfach. U17 ist unser Name für alle, die eigene Projekte realisieren wollen, aber unter 17 sind. Dafür haben wir Ferienangebote wie die DYNAMIC DAYS, aber auch offene Angebote, die regelmässig oder unregelmässig stattfinden.
U17 heisst aber auch: Wir sind offen für eure Ideen, die ihr mit Schulklassen, Kids aus der Nachbarschaft, usw. umsetzen wollt. Wir freuen uns auf eure Ideen!

https://www.dynamo.ch/u17

Tanzhaus Zürich
Kindertanz 1
5–6 Jahre
15.00–15.50 Uhr
Leitung: Mirjam Bührer
http://www.tanzhaus-zuerich.ch/projekte/kurs-kindertanz-1-2018


Kindertanz 2
6–7 Jahre
14.00–14.50 Uhr
Leitung Myriam Gurini
http://www.tanzhaus-zuerich.ch/projekte/kurs-kindertanz-2-2018>

http://www.tanzhaus-zuerich.ch/young/kinder

Kunsthaus Zürich
Für Familien mit Kindern von 4–8 Jahren
Die Kunstspürnasen sind thematische Hefte zur Sammlung des Kunsthauses. Sie enthalten Anregungen zum Erzählen, zum gemeinsamen Schauen und Interpretieren, zum Rätseln und Gestalten. Sie sind Bilder-, Mal- und Tagebuch zugleich.

Mit kindgerechten Texten für Vier- bis Achtjährige und ihre Begleitpersonen. Illustrationen, Hinweise und Fragen regen die Beobachtung und das Gespräch während der Spurensuche vor den Originalen an.

https://www.kunsthaus.ch/besuch-planen/angebote/kunstspuernasen/

Haus Konstruktiv
Der Familienworkshop macht den Museumsbesuch zu einem einmaligen Familienerlebnis. Eine Kunstvermittlerin nimmt Kinder ab 5 Jahren in Begleitung von Erwachsenen (Eltern, Grosseltern, Gotte oder Götti) mit auf eine spielerische Entdeckungsreise durch das Museum. Gemeinsam wird Kunst angeschaut, erklärt und hinterfragt. Im hellen Kunstatelier schlüpfen wir anschliessend selber in die Künstlerrolle und erstellen im Team unser eigenes Kunstwerk mit Fotokamera, Schere, Leim und Papier!

Teilnehmerzahl beschränkt.
Kosten pro Familie: CHF 30
Kontakt: l.gerber@hauskonstruktiv.ch

Nächster Familienworkshop zu den Sommerausstellungen Olivier Mosset und Kirstine Roepstorff:30. Juni, 14.30 bis 16.30 Uhr

https://www.hauskonstruktiv.ch/deCH/vermittlung/kinder-und-jugendliche/familienworkshop.htm

Kunstfestival für Kinder (13.06.-23.06.)
Das Festival „Blickfelder“ bietet Kunst für ein junges Publikum an verschiedenen Standorten. Programm unter www.blickfelder.ch. Alle Veranstaltungen mit blauem Titel auf der Webseite sind kostenlos. Ausserdem gibt es im Festivalzentrum viele kostenlose Attraktionen. 

Öffnungszeiten Festivalzentrum:
Sa/Mi 14:00-18:00 Uhr und So 12:00-18:00 Uhr
Festivalzentrum: Klingenpark, Ausstellungsstrasse 60
Tram 4/13/17 bis „Museum für Gestaltung“

erfasst von
Elternrat Waidhalde

Kategorien: Aktuelle Mitteilung, Allgemein, Bericht, Freizeit, Informationen, Organisation, Vernetzung, Tipp, Veranstaltung

Haupt-Sidebar

Aktuell

Freitag, 24.03.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

Donnerstag, 25.05.2023

Weiterbildungstag

(nur Betreuung, Lehrpersonen übernehmen Hortkinder)
Weiter lesen »

Donnerstag, 15.06.2023

Weiterbildungstag

schulfrei
Weiter lesen »

© 2023 · Elternrat Waidhalde · WordPress von Philby