An der Schule Waidhalde hat zum ersten Mal eine Informatikwoche für die 1. Sek-Klassen stattgefunden. Während fünf Tagen wurden Anwendungskompetenzen in WORD und PowerPoint vermittelt, Roboter programmiert, Bastelarbeiten ausgeführt, gebacken und Sport betrieben. Alle Kurse werden von
Weiter lesen »
Schreibszenarien
Seit Schulbeginn arbeiten wir an einem Schreibprojekt mit Frau Wullschleger und Herrn Bieri. Wir haben sehr viele Geschichten und Märchen geschrieben und dazu gezeichnet. Zum Beispiel eine Schloss-, Tür-, Stein-, Ausrede- und Warumgeschichte haben wir erstellt. Es hat uns grossen Spass gemacht,
Weiter lesen »
News aus der Schulleitung
Gerne informieren wir Sie über aktuell laufende Projekte an unserer Schule. Tagesschule / RaumplanungAuf das Schuljahr 2025 / 26 ist geplant, dass auch die Schule Waidhalde zu einer Tagesschule wird. Diese Vorbereitung läuft bei uns weiterhin. Wichtige Informationen zum flächendeckenden Projekt
Weiter lesen »
Im Winter hält die ETH unsere Gehirnzellen wach
An fünf Wochenenden in Oktober und November haben Wissenschaftler zum Thema Klimakrise Vorträge gehalten. Wer die spannenden Präsentationen verpasst hat, kann hier die Aufzeichnungen sehen. Zum Beispiel geht Andreas Fischlin der Frage nach: “Wie viel Zeit haben wir noch?” (Antwort: sehr wenig). Tony
Weiter lesen »
Umfrage während Fernunterricht
“Wie benutze ich eine Maus? Vom 16. März 2020 bis zum 10. Mai 2020 haben die Schulkinder im Kanton Zürich ausschliesslich per Fernunterricht gelernt. Im Mai hat die kantonale Elternmitwirkungsorganisation (KEO) diesbezüglich eine Befragung unter Eltern im Kanton Zürich durchgeführt. Die
Weiter lesen »
Informationen aus der Betreuung
Übersicht über Anmeldedaten für Ferienhort und Betreuung an unterrichtsfreien Tagen 2021 Anmeldungen für die Ferienbetreuung und für Q-Tage und schulfreie Tage können über «Mein Konto» getätigt werden. Sie erhalten dafür keine Anmeldung in Papierform.Wir bitten Sie, bei jeder Buchung die
Weiter lesen »
Vorstellung neue Lehrperson ab SJ 2020 / 2021
Mein Name ist Belinda Lüthy. Ich bin in Zürich Leimbach aufgewachsen und zur Schule gegangen. In meiner Freizeit mache ich gerne Musik, gehe in die Natur oder lese ein Buch. Vor fünf Jahren habe ich meine Ausbildung zur Primarlehrerin am Seminar Unterstrass abgeschlossen und schliesse nun bald die
Weiter lesen »
Informationen aus der Schulleitung
Ein besonderes Schuljahr neigt sich dem Ende zu. Das Schuljahr 2019 / 2020 wird Ihrem Kind wie auch Ihnen sicherlich ganz besonders in Erinnerung bleiben. Wir sind froh, dass wir das Schuljahr nun wieder unter mehrheitlich normalen Bedingungen unterrichten und abschliessen können, obwohl leider
Weiter lesen »