Personelle Veränderungen in der Betreuung
Der Wechsel in ein neues Schuljahr bringt oft auch Wechsel beim Personal mit sich.
So auch dieses Jahr.
Verlassen werden uns Birgit Kramer, um in den wohlverdienten Ruhestand einzutreten. Shadja Pfister, Jeannine Bohren und Nomeda Suter treten in
Weiter lesen »
Anlass 4. Klasse von Herrn Bitterli
Es ist Mittwoch, der 7. Juni 2023, und glücklicherweise trocken und angenehm warm. Die Schülerinnen und Schüler der Klasse Bitterli und ihre Familien ziehen zum ersten Klassentreffen aus dem Quartier zur Wiese hinter dem Restaurant Grotto. Nicole ist bereits etwas früher dort, um sich die beste
Weiter lesen »
Informationen aus der Schulleitung
Bereits befinden wir uns wieder im Schlussspurt vor den Sommerferien und blicken auf ein buntes und abwechslungsreiches Schuljahr zurück. Es ist immer wieder schön mitzuerleben, wie sich die neuen Klassen formen und zusammenfinden und auch unsere Jüngsten im Schulhaus sich immer eigenständiger und
Weiter lesen »
Waidorama
Ein Informationsmagazin für den Schulkreis Waidberg.
Weiter lesen »
Jahreskurse Waidhalde
Spass am Sport im vertrauten Umfeld: In den kostenlosen Jahreskursen probieren Stadtzürcher Schulkinder neue Sportarten und Spiele aus. Durch die wöchentlichen Kurse an der eigenen Schule lernen sie neue Sportarten kennen.Folgende Sportkurse bietet die Schule Waidhalde an:
Weiter lesen »
IL TEATRO ATLETICO gewann den Züri Dance Award 2023
IL TEATRO ATLETICO (freiwillige Schulsportstunden Rhythmische Gymnastik) eine Gruppe aus Schülerinnen gewann am Samstag, den 18. März, den Zürich Dance Award.
Die Mädchen präsentierten eine komplexe Darbietung mit akrobatischen Einzel- und Gruppenelementen, die keine andere Gruppe vorgeführt hat.
Weiter lesen »
Eindrücke von unserer Kindergartenreise
Voller Vorfreude standen alle Kinder - zum Glück rechtzeitig – am Morgen vor der Türe. In gutem Schuhwerk, mit prallem Rucksack, Hut und nach einer Mischung von Sonnencreme und Zeckenmittel riechend. Der rote Zug Richtung Sihlwald fährt ja nur einmal pro Stunde. Mit dabei war unsere
Weiter lesen »
Outdoor Übernachtung S2c
Der Duft von frischem Gras und das Zwitschern der Vögel füllten die Luft, als unsere Klasse mit schweren, gigantischen Rucksäcken und Töpfen den Campingplatz in Humlikon erreichte. Ein Gefühl von Abenteuer und Aufregung durchzog unsere Klasse, während wir uns auf das bevorstehende Campingerlebnis
Weiter lesen »
Föderalismus und Elternmitwirkung
Die letzte Lektion ‚Staatskunde‘ liegt vermutlich schon ein paar Jahre zurück und zum Begriff ‚Föderalismus‘ sind noch die Stichworte wie ‚dezentrales Organisationsprinzip‘ oder ‚Vielfalt innerhalb eines Bündnisses‘ präsent. An diesem Prinzip orientiert sich auch die Elternmitwirkung an
Weiter lesen »